1987.08-0 Corneliusstraße, 10787 Berlin-Tiergarten
Das ÖKOHAUS eine Patchwork-Konstruktion 18 übereinandergestapelter ökologischer Einfamilienhäuser,
IBA 1987 -Projekt einer Baugruppe mit Selbsthilfeanteilen; öffentliche Förderung durch Bund und Land,
mit Grundkonzeption+Planung der baukonstruktiven+versorgungstechn.Infrastruktur von Prof.Frei Otto.
8 ausführende Architekten: D.Dörschner 2WE´s 06+14, E.Haas 1WE 09, H.Kendel 3WE´s 07+15+16,
M.Küenzlen 4WE´s 02+12+13+18, Dr.G.Ludewig 4WE´s 01+05+10+11,
J.Rohrbach 1WE 17, M.Ruprecht 1WE 03, U.Schulte-Lehnert 1WE 04.
Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. von taz, biotope-city; eigene Fachführungen, Vorträge
Baum-Konzept Prof.Frei Otto
Patchwork-Häuser
Erschließung der Plattformen
über den Dächern
WE18 Holzskelettbau auf oberster Plattform
WE18 Holzskelettbauweise
WE18 extensives 45°-Gründach und Wintergarten
WE18 Vertikale Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung
WE18 Solaranlage für Warmwassererwärmung
WE13 Sichtziegelbauweise
WE13 2-geschossiger Wintergarten
WE13 Biotop-Konzept zur Erhaltung des Grundstück-Urbewuches
WE13 und WE12
WE12 Holzskelettbau
WE 12 mit Wasserrecycling
WE12 2-geschossiger Wintergarten
WE12 und WE13
WE 02 Lehmbauweise
WE02 verschalter Lehmbau
WE02 Wintergarten
DVD-Film 2011 von Beate Lendt "Der Traum vom Baumhaus" - 65Minuten